1. Halbjahr 2003 | ||
2. Halbjahr 2002 | ||
12.05.2002 | Norddeutsche Meisterschaft Dreiband Kl. I beim BC Wedel | |
Beim letzten Turnier der Saison konnte Jürgen nach grossem Kampf Platz 4 belegen. Nach einer Niederlage gegen Ulf und einem Sieg gegen Ekki war zunächst ein Sieg gegen Titelverteidiger Kai Vogel nötig um das Halbfinale zu erreichen. Dort unterlag er dem neuen Meister Wolfgang Hamdorf mit1 : 2 Sätzen. Turnierprotokoll | ||
07.05.2002 | Kalle stellt sensationelle Entwicklung vor | ||
![]() |
Karl-Heinz stellte die voll funktionsfähige selbstkonstruierte Ballputzmaschine vor. Der Plan (s.r.) erinnert an Leonardo da Vincis Flugmaschine. Technische Daten : 3 Bälle, 3000 Umdrehungen pro Minute, optische Kontrollanzeige (!), ca. 80 dezibel (!!!). Bilder anklicken zum Vergrössern ! | ![]() |
|
03.05.2002 | Norddeutsche Meisterschaft Dreiband Kl. II beim BCHW | |
Leider konnte Reiner Fahrenkrug das Ergebnis der letzten Spieltags gegen die gleichen Lübecker Spieler nicht bestätigen und musste sich mit dem 4. Platz begnügen. Es gabe einen dreifachen Sieg des PBSCL, Ekki vor Frank und Schnulli, dabei konnte Ekki mit 0,740 aufsteigen. Turnierprotokoll | ||
02.05.2002 | Renovierungstermine festgelegt | |
Am Samstag, 08.06. soll mit den Arbeiten begonnen werden, am 12./13.06. wird gemalt, ab 17.06. sollen die Tische kommen. Alle Mitglieder werden zur Mitarbeit aufgefordert !!! | ||
19.04.2002 | Kooperation mit PBSC Lübeck vor Vertragsabschluss | |
Am Rande des Spieltags wurde der Vertragsentwurf zur Trainings- und Spielgemeinschaft in der nächsten Saison nochmals besprochen. Wenn die Ergebnisse der Sportwartesitzung entsprechend ausfallen, steht dem Projekt nichts mehr entgegen. | ||
19.04.2002 | Dreiband-Regionalliga BCHW - PBSC Lübeck 6 : 12 | ![]() |
Im letzten Saisonspiel ging es um die rote Laterne, die wir uns souverän sichern konnten. Mit dem besseren GD als die Lübecker und einigen Highlights gab es insgesamt einen schönen Saisonabschluss : Reiner erzielte mit 1,111 gegen Andreas die beste Partie unserer Mannschaft in der gesamten Saison und mit 0,607 TGD noch einen zweiten persönlichen Rekord. Jürgen konnte mit der Startserie von 9 in der letzen Partie ebenfalls eine Saisonbestleistung für unsere Mannschaft verbuchen. Spielbericht | ||
14.04.2002 | Freie Partie Oberliga BCHW - bgH I 12 : 6 |
Meister !!! |
Mit einem souveränen Sieg gegen den Tabellenzweiten konnte die Meisterschaft verlustpunktfrei eingefahren werden. Zur Sicherheit wurde auch Langholz-Routinier Jürgen Wieduwild eingesetzt, der mit 8,57 TGD und 6 Matchpunkten den Erwartungen gerecht wurde. Sehr gut auch Bernd Görtz mit Saisonrekord von 5,97 TGD. Der Mannschafts-GD von 5,76 bedeutete Oberligarekord für diese Saison.Spielbericht |
07.04.2002 | Dreiband-Regionalliga BV Kiel - BCHW 13 : 5 |
Alle Beteiligten waren noch müde von der Organisation der Kiel-Open, das beste am Spieltag war der anschliessende gemeinsame Ausflug mit Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal und Essen mit Fördeblick. Spielbericht | |
28.03. - 01.04.2002 | Søren Søgaard Kiel Open |
Wieder ein Superturnier ! Vom BCHW waren Bettina, Kai, Reiner, Holger, Karl-Heinz und Jürgen bei der Turnierleitung dabei, Reiner und Holger haben auch mitgespielt, waren aber in dem Klassefeld chancenlos. Mehr dazu ... | |
10.02.2002 | MM Freie Partie : BCHW gewinnt 10:8 bei der bgH |
Im Duell um die Tabellenspitze konnte unser Team die
bgH mit 10:8 besiegen, alle drei Spieler konnten punkten, Bernd (BTDG
4,61) und Karl-Heinz (BED 5,33 und HS 31) holten je 4 MP, Reiner 2.
Damit steht unsere Mannschaft verlustpunktfrei an der Tabellenspitze ! Spielbericht |
03.02.2002 | Norddeutsche Meisterschaft Cadre 52/2 | ![]() |
Bei der bgH konnte mal wieder der Altmeister Hartmut
Ratschat aus Lübeck gewinnen. Die Vertreter unseres Clubs schlugen
sich wacker, hatten sich aber wohl mehr ausgerechnet, insbesondere vom
GD her. Bernd Görtz wurde mit 3,31 3., den 4. Platz belegte
Karl-Hein vanz Oosterum mit 2,44. Alle Ergebnisse |
||
03.02.2002 | Dreiband-Regionalliga bgH II - BCHW 10 : 8 |
Eine überflüssige Niederlage, in einer niveauarmen Begegnung konnten Jürgen 2 , Kurt und Reiner je 1 Partie gewinnen.Spielbericht | |
26./27.01.2002 | 3. Platz bei MM Dreiband kleines Brett |
Leider mussten wir kurzfristig durch Reiners
krankheitsbedingten Ausfall einen Ersatzmann aus Lübeck buchen
(Ekki Harms spielte aber mit 0.775 sehr ordentlich), punktgleich mit den
beiden ersten (BVK und Wedel) fehlten nur ein paar Bälle zum Sieg.
Während Peter Berott und Rainer Männert unter ihren Möglichkeiten
blieben (allerdings auch von einigen Gegner reihenweise unabsichtlich
gesnookert) spielte Jürgen Wieduwild mit 1.137 den besten GD aller
Teilnehmer. Alle Ergebnisse |
|
20.01.2002 | Freie Partie Oberliga BV Kiel - BCHW |
Weiterhin ungeschlagen !!! Auch in Kiel gab es einen
10:8 Sieg, alle holten Punkte ( Karl-Heinz und Bernd 4, Reiner 2), überragend
Bernd Görtz mit 5,76 GD. Spielbericht |
13.01.2002 | Dreiband-Regionalliga BCHW - BC Wedel II |
Leider gab es wieder eine 2:16 Niederlage, zur
Enstchuldigung kann nur angefügt werden, dass die halbe
Bundesligatruppe für Wedel spielte. Einziger Sieg durch Jürgen
gegen Ulf Kiehn. Spielbericht |
|
06.01.2002 | Freie Partie Oberliga BCHW - Bremer Billardsportler |
Guter Start in die neue Liga, mit Bernd Görtz,
Reiner Fahrenkrug und Heino Radon wurden die Bremer BS mit der Familie
Ernst am Start 10:8 geschlagen. Spielbericht |
|
05.01.2002 | Jürgen Wieduwild gewinnt Dreiband Klasse 1 |
Meister !!! |
Endlich der erste Meistertitel für den BCHW in
dieser Saison ! In einem konditionell an die Grenzen gehenden Turnier
konnte Jürgen nach 7 Partien auf 40/40 mit 0,919 GD seinen dritten
Meistertitel am kleinen Brett nach 1995 und 1997 gewinnen. Auf den Plätzen
Klaus Richter und Ali Cakmak (beide bgH). Alle Ergebnisse |
16.12.2001 | Dreiband-Regionalliga BCHW - PBSC Lübeck |
Stark ersatzgeschwächt gab es gegen die Lübecker
in Bestform (Ekkehard Harms aufgestiegen in Klasse II, Andreas Schulz
mit Saisobestleistung 0,621) eine 5:13 Niederlage und damit den letzten
Tabellenplatz nach der Hinrunde. Aber wir sind noch genauso optimistisch
wie der FC St.Pauli !!! Nur Jürgen Wieduwild (TGD 0,704, BED 0,857,
HS 6) erreichte nach 2 schwachen Spieltagen wieder Normalform. Spielbericht |
|
08./09.12.2001 | Norddeutsche Meisterschaft Cadre 35/2 Klasse 1 |
Trotz wochenlanger intensiver Vorbereitung ist irgendetwas schiefgelaufen. Kein Kommentar zum Abschneiden von Rainer Männert (8.) und Jürgen Wieduwild (7.), der Spielbericht | |
02.12.2001 | Weihnachtsturnier und -Feier | |
Am 1. Advent findet ab 10:00 h im Rahmen eines Einladungsturniers unsere Weihnachtsfeier statt... war sehr nett, Prost ! | ||
18.11.2001 | Dreiband-Regionalliga BCHW - bg Hamburg I | ![]() |
Gegen den Meisterschaftsfavoriten war nichts zu gewinnen, nur Reiner Fahrenkrug konnte gegen Aci Jencquel in der letzten Aufnahme ein Unentschieden retten, 1:17 verloren ! Spielbericht | ||
11.11.2001 | 3. und 4. Platz bei der NDEM Cadre 35/2 | |
Bei der norddeutsche Meisterschaft im Cadre 35/2 Klasse 2 in Kiel konnten unsere beiden Starter Karl-Heinz van Oosterum und Bernd Görtz unter 10 Teilnehmern den 3. und 4. Platz belegen. Dabei erzielte Karl-Heinz mit einer besten Partie von 6,81 und der höchsten Serie im Turnier von 36 sehr gute Leistungen, Bernd gelang nach einer mehr als 10jährigen Turnierpause ein tolles Comeback, im Halbfinale scheiterte er nur um einen Ball am Sieger Hartmut Ratschat aus Lübeck. | ||
10.11.2001 | Einführungsveranstaltung Studentenkurs Wintersemester | |
Am Samstag startete mit einer Einführungsveranstaltung der diesjährige Studentenkurs. Ab jetzt wird der Kurs wöchentlich jeweils Mittwochs um 19:00 stattfinden. Achtung : In diesen Zeiten kein Trainingsbetrieb für Clubmitglieder ! | ||
04.11.2001 | Dreiband - Regionalliga : BCHW - bg Hamburg II | |
Leider war unser Team ausser Form, 2:16 verloren ... Spielbericht | ||
26.10.2001 | Freundschaftspiel beim BV Kiel | |||
|
||||
21.10.2001 | Ausflug zum World-Grand-Masters in Holland | ||||
|
|||||
14.10.2001 | Doppelsieg bei Norddeutscher Meisterschaft | ![]() |
Meister !!! |
An unseren eigenen Tischen gelang bei der norddeutschen Meisterschaft in der freien Partie Klasse 4 für die BCHW Spieler wie im Vorjahr ein Doppelsieg, diesmal allerdings in umgekehrter Reihenfolge : Rainer Männert (7.44 GD) gewann vor Jürgen Wieduwild (mit 7.66 GD und 50 HS Turnierbestleistungen). Beide konnten damit die Klasse bestätigen. | |
07.10.2001 | 2. Platz für Karl-Heinz van Oosterum bei Norddeutscher Meisterschaft | |
Mit einem persönlichen Rekord-GD von 5.71 konnte sich Karl-Heinz den 2. Platz in der Klasse 5 sichern. Bis zum Endspiel hatte er sogar einen GD von über 6, im Finale musste er sich jedoch unglücklich dem Routinier Herbert Becker von der bgH geschlagen geben. | ||
07.10.2001 | Knappe Niederlage gegen BV Kiel | |
In der Dreiband-Regionalliga gab es eine unglückliche 8:10 Niederlage beim BV Kiel. Obwohl Jürgen Wieduwild alle 3 Partien gewann und dabei den Rekordmeister Wolfgang Hamdorf deutlich mit 30 : 14 schlug, reichte es diesmal für Kiel zur Revanche für das 2:16 Debakel am letzten Spieltag der Vorjahres-Saison. Spielbericht | ||
21.-23.09.2001 | Pleite beim 8. Bernburger Dreibandturnier | |
Das Wochenende war zwar wie immer sehr lustig, sportlich war aber nichts zu gewinnen. Peter Berott schied im Achtelfinale gegen den späteren Sieger Markus Schönhoff aus, Reiner Fahrenkrug und Jürgen Wieduwild sogar schon in der Qualifikation. Dabei landete Reiner erstmals vor Jürgen ! Leider war auch beim Kartenspielen nicht unser Wochenende, daher eine komplette Pleite. | ||
14.09.2001 | Saisonstart Dreiband - Regionalliga | |
Zum Auftakt der neuen Saison gab es in Wedel gegen die 2. Mannschaft eine 6:12 Niederlage. Ohne Peter Berott war unsere Mannschaft chancenlos, nur Jürgen Wieduwild konnte mit 6:0 Punkten und einem Turnier-GD von 0.811 überzeugen. Spielbericht | ||
24.-26.08.2001 | Dreiband - Einladungsturnier in Hattem / NL | |
Dieses Turnier fand zum ersten mal statt, am Start waren 36 Teilnehmer, 12 an 2 grossen Tischen und 24 an 4 kleinen Tischen. Gespielt wurde in 6er Gruppen jeder gegen jeden. Da mit Vorgabe gespielt wurde, gab es durchweg spannende Partien. Vom BCHW waren Peter Berott und Jürgen Wieduwild, vom BV Kiel Dieter Cerny dabei, alle blieben in den Gruppenspielen hängen. Die Organisation war super (Spieler mussten nach ihren Partien schiedsen und schreiben), die Clubräume neu und grosszügig angelegt, die Tische liefen im vollklimatisierten Spielsaal ausgezeichnet. (Die Klimanlage war bei 35 Grad Aussen- temperatur die Rettung !) Das Bier war günstig, Samstag abend gab es eine Grillparty und Sonntag zu den Endspielen waren noch fast alle Spieler anwesend. Für alle die dabei waren ist dieses Turnier nächstes Jahr ein Pflichttermin ! |