|
|
Position 1 :
Gewaltbegegnungsstoss mit Umkehreffet |
 |
Gespielt von Holger Schlüter
gegen Jürgen Wieduwild am 29.08.96 im Training |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Position 2 :
Plusstoss mit Verlängerung durch Begegnung |
 |
Gespielt von Kai Brzezinski gegen Jürgen
Wieduwild am 18.09.96 im Training |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Position 3 :
Vorbänder über 6 Banden |
 |
Gespielt von Peter Berott gegen
Markus Schönhoff am 28.09.96 beim Bernburger Dreibandturnier |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Position 4 :
Vorbänder über 5 Banden |
 |
Gespielt von Jürgen Wieduwild
am 10.12.96 gegen Heino Radon im Training |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Position 5 :
Zugball mit Nachbrenner |
 |
Gespielt von Günter Molder
gegen Jürgen Wieduwild am 24.05.02 im Training |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Position 6 :
Backup-Vorbänder über 5 Banden |
 |
Gespielt von Jürgen Wieduwild
gegen Hartmut Ratschat am 23.07.02 im Training |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Position 7 :
Der optimierte Anfangsball |
 |
Gespielt von Christoph Heim gegen Jürgen
Wieduwild am 23.07.02 im Training |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Position 8 :
Vorband-Pendler |
 |
Gespielt von Rolf Wizany gegen
Christian Zöllner während der Vorbereitung auf die
Weltmeisterschaft am 29.09.02 |
 |
Foto links anklicken ! |
 |
|
|
|
|
|
|
Position 9 :
Nur etwas für ausgefeilte Techniker |
 |
Gespielt von Roger Schaewe gegen Jürgen
Wieduwild im Regionalliga-Punktspiel am 13.10.02 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|